Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Archiv
  • Reviews
    • Belletristik
    • Comic
    • Sachbuch
    • Film
    • Kinderbuch
  • Essay
  • Interview
  • Kolumne
    • Fortsetzung folgt:
    • Galante Lügen
  • Porträt
  • Reportage
  • Podcast
  • Videocast
  • Fiktion
  • Startseite
literatur(ae).review Literatur(ae).review
search icon
search icon
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • بالعربية
Category

Belletristik

Unser Anteil am Glück

Gespeichert von Axel Timo Purr am Mo., 29.07.2024 - 10:00
Belletristik
Ron Rash
Maryan Harrington
Bildunterschrift
Ron Rash
Ron Rashs moderne Romeo und Julia-Version „Der Friedhofwärter“ über ein Amerika in Zeiten des Korea-Krieges zeigt so zärtlich wie gnadenlos, dass die heutige Zerrissenheit der USA schon immer da war
  • Weiterlesen über Unser Anteil am Glück
Belletristik

Nichts ist gewiss: zu keiner Zeit und an keinem Ort

Gespeichert von Christoph Nick am Mo., 15.07.2024 - 04:00
Belletristik
Alhierd Bacharevič
Julia Cimafiejeva / Voland & Quist
Alhierd Bacharevič’ Roman „Europas Hunde“ ist ein Kaleidoskop, ein Spiegelkabinett, eine rasende Achterbahnfahrt, eine Fantasie wie auf einem LSD-Trip. Kurzum: ein außergewöhnliches Leseerlebnis!
  • Weiterlesen über Nichts ist gewiss: zu keiner Zeit und an keinem Ort
Belletristik

Realität als Mutmaßung

Gespeichert von Axel Timo Purr am Sa., 22.06.2024 - 04:00
Belletristik
Tlotlo Tsamaase
Lorraine Kinnear
Tlotlo Tsamaases afro-futuristische Dystopie „Womb City“ ist ein furioses Amalgam aus „Minority Report“ und Cyberpunk-Klassikern, emanzipiert sich dann aber so souverän wie ihre post-feministische Heldin
  • Weiterlesen über Realität als Mutmaßung
Belletristik

Auch die Sprache ist eine Waffe

Gespeichert von Christoph Nick am So., 14.04.2024 - 04:00
Belletristik
Ronya Othmann - Vierundsiebzig
Paula Winkler
In ihrem Roman “Vierundsiebzig” nähert sich Ronya Othmann dem, dem man nicht standhalten kann. Es ist ein wichtiger Reiseroman zu Orten von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und eine beeindruckende Reise in die Tiefen des eigenen Ichs
  • Weiterlesen über Auch die Sprache ist eine Waffe
Belletristik

Ein beliebter Klassiker als subversives Meisterwerk

Gespeichert von Andrej am Do., 21.03.2024 - 08:40
Belletristik
Percival Everett
Michael Avedon
Bildunterschrift
Percival Everett
Percival Everett erzählt Mark Twains Jugendroman Huckleberry Finn aus der Sicht des Sklaven Jim. – „James“ ist ein tragikomischer Roman über Rassismus, Identität, menschliche Abgründe und Freundschaft
  • Weiterlesen über Ein beliebter Klassiker als subversives Meisterwerk
Belletristik

Die Menschen müssen verrückt sein

Gespeichert von Axel Timo Purr am Do., 21.03.2024 - 08:39
Belletristik
Gaea Schoeter
Sébastien Van Malleghem / Zsolnay
Bildunterschrift
Gaea Schoeter
Gaea Schoeters Großwildjagd- und Afrika-Roman "Trophäe" ist eine so kluge wie spannende Introspektion in postkoloniale Befindlichkeiten und eine westliche Moral, die zum Luxusprodukt degeneriert ist
  • Weiterlesen über Die Menschen müssen verrückt sein
Belletristik

Gefangen in Narrativen

Gespeichert von Axel Timo Purr am Do., 21.03.2024 - 08:37
Belletristik
Yandé Seck
Nils Heck
Bildunterschrift
Yandé Seck
Yandé Secks Debütroman "Weiße Wolken" ergründet souverän die Identitätssuche zweier erwachsener Schwestern mit migrantischem Hintergrund, ohne dabei die ambivalente, woke deutsche Gegenwart aus dem Blick zu verlieren
  • Weiterlesen über Gefangen in Narrativen
Belletristik

Lieder für Zeiten der Finsternis

Gespeichert von Samir El-Youssef am Do., 21.03.2024 - 08:34
Belletristik
Iman Humaidan
Julien Salinas
Bildunterschrift
Iman Humaidan
"Songs for Times of Darkness" – das Leben von vier libanesischen Frauen in einem Roman von Iman Humaidan
  • Weiterlesen über Lieder für Zeiten der Finsternis
Belletristik

Schonungslose Genauigkeit

Gespeichert von Christoph Becker am Di., 09.01.2024 - 10:27
Belletristik
Edgar Selge
Edgar Selge. © Muriel Liebmann / Rowohlt Verlag
Edgar Selges autofiktionale Reise "Hast du uns endlich gefunden" in seine Kindheit ist ein erstaunliches Debüt. Gerne mehr davon.
  • Weiterlesen über Schonungslose Genauigkeit
abonnieren
literatur(ae).review logo

Footer Site Info

  • Idee
  • Autoren
  • Unterstützer
  • Abo
  • Archiv

Footer Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter