Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Archiv
  • Reviews
    • Belletristik
    • Comic
    • Sachbuch
    • Film
    • Kinderbuch
  • Essay
  • Interview
  • Kolumne
    • Fortsetzung folgt:
    • Galante Lügen
  • Porträt
  • Reportage
  • Podcast
  • Videocast
  • Fiktion
  • Startseite
literatur(ae).review Literatur(ae).review
search icon
search icon
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • بالعربية
literatur(ae).review logo literatur(ae).review
01
/25
01
/25
Literatur(ae).review
Category

Belletristik

Unser Anteil am Glück

Gespeichert von Axel Timo Purr am Mo., 29.07.2024 - 10:00
Belletristik
Ron Rash
Maryan Harrington
Bildunterschrift
Ron Rash
Ron Rashs moderne Romeo und Julia-Version „Der Friedhofwärter“ über ein Amerika in Zeiten des Korea-Krieges zeigt so zärtlich wie gnadenlos, dass die heutige Zerrissenheit der USA schon immer da war
  • Weiterlesen über Unser Anteil am Glück
Essay

Natürlich schäme ich mich!

Gespeichert von Taqi Akhlaqi am Do., 25.07.2024 - 10:00
Essay
Taqi Akhlaqi
Hartwig Klappert
Bildunterschrift
Taqi Akhlaqi
In der traditionellen Gesellschaft Afghanistans hat die Scham eine nahezu staatstragende Funktion, in der afghanischen Diaspora findet sie neue, nicht weniger dramatische Wege, sich auszudrücken
  • Weiterlesen über Natürlich schäme ich mich!
Kinderbuch

Ein wenig Angst ist dann doch etwas zu wenig Angst

Gespeichert von Katalin Jäger am Mo., 22.07.2024 - 09:00
Kinderbuch
Alexander Kielland Krag
Julianne Leikanger
Alexander Kielland Krags Jugendbuch “Nur ein wenig Angst“ beschäftigt sich mit einem wichtigen Thema, mit dem sich Betroffene zwar gut identifizieren können, das aber ein wenig mehr hätte wagen können
  • Weiterlesen über Ein wenig Angst ist dann doch etwas zu wenig Angst
Galante Lügen

Manchmal versperren Wolken die Sicht

Gespeichert von Alexandru Bulucz am Fr., 19.07.2024 - 12:00
Galante Lügen
Fabian Lenthe
Lenthe
Bildunterschrift
Fabian Lenthe
Fabian Lenthes Gedichtband „Streichhölzer“ ist ein so lesenswertes wie frisches Angebot zu etablierter und viel bepreister Gegenwartslyrik
  • Weiterlesen über Manchmal versperren Wolken die Sicht
Belletristik

Nichts ist gewiss: zu keiner Zeit und an keinem Ort

Gespeichert von Christoph Nick am Mo., 15.07.2024 - 04:00
Belletristik
Alhierd Bacharevič
Julia Cimafiejeva / Voland & Quist
Alhierd Bacharevič’ Roman „Europas Hunde“ ist ein Kaleidoskop, ein Spiegelkabinett, eine rasende Achterbahnfahrt, eine Fantasie wie auf einem LSD-Trip. Kurzum: ein außergewöhnliches Leseerlebnis!
  • Weiterlesen über Nichts ist gewiss: zu keiner Zeit und an keinem Ort
Sachbuch

Ohne Fraktur keine Ossifikation

Gespeichert von Christian Topp am Do., 11.07.2024 - 15:00
Sachbuch
Steffen Mau
Benjamin Zibner / Suhrkamp
Bildunterschrift
Steffen Mau
Der Soziologe Steffen Mau untersucht in "Ungleich vereint", warum der deutsche Osten anders bleibt
  • Weiterlesen über Ohne Fraktur keine Ossifikation
Reportage

Alles so schön sinnlos hier!

Gespeichert von Winfried Weiser am Mo., 08.07.2024 - 04:00
Reportage
Winfried Weiser
Axel Timo Purr
Bildunterschrift
Winfried Weiser
Subjektive Anmerkungen zu den 48. Tagen der deutschsprachigen Literatur 2024 in Klagenfurt
  • Weiterlesen über Alles so schön sinnlos hier!
Porträt

Regen, mit Schneeflocken vermischt

Gespeichert von Axel Timo Purr am Do., 04.07.2024 - 04:00
Porträt
Ismail Kadare
Albanian State Archive
Bildunterschrift
Ismail Kadare 1990
Einer der letzten großen Erzähler Europas ist gestorben. Ismail Kadaré war nicht nur Chronist einer Zukunft der Vergangenheit, sondern auch Meister einer kristallinen Sprache, die Schnitte wie ein Skalpell zufügen konnte
  • Weiterlesen über Regen, mit Schneeflocken vermischt
Podcast

Poesie Piano Painting

Gespeichert von Andrej am Sa., 29.06.2024 - 04:00
Podcast
Poesie Piano Painting
Bernd Böhner
Bildunterschrift
Judith Bokodi, Stefan Grosser, Michaela Halt
Die Stadt und das Paar
  • Weiterlesen über Poesie Piano Painting
Essay

So kommt man zur Theorie

Gespeichert von Mario Bernet am Do., 27.06.2024 - 04:00
Essay
Mario Bernet
Donat Bräm
Bildunterschrift
Mario Bernet
Zur Anatomie des glücklichen Fussballfans
  • Weiterlesen über So kommt man zur Theorie
Belletristik

Realität als Mutmaßung

Gespeichert von Axel Timo Purr am Sa., 22.06.2024 - 04:00
Belletristik
Tlotlo Tsamaase
Lorraine Kinnear
Tlotlo Tsamaases afro-futuristische Dystopie „Womb City“ ist ein furioses Amalgam aus „Minority Report“ und Cyberpunk-Klassikern, emanzipiert sich dann aber so souverän wie ihre post-feministische Heldin
  • Weiterlesen über Realität als Mutmaßung
Essay

Wer erzählt jetzt?

Gespeichert von Zsuzsanna Gahse am Di., 18.06.2024 - 04:00
Essay
Zsuzsanna Gahse
Christoph Rütimann
Wer als «ich» erzählt, spricht noch lange nicht über eigene Erlebnisse. Wie, aus welcher Perspektive erzählen unsere Lieblingsautoren? Am besten zu erfahren, wenn sie persönlich eingeladen werden, um mit uns zu reden
  • Weiterlesen über Wer erzählt jetzt?
Essay

Bei Scheitern nicht verzagen: Wetter und Schiedsrichter an den Kragen!

Gespeichert von Moni Stãnilã am Do., 13.06.2024 - 06:37
Essay
Moni Stănilă
Alexandru Vakulovski
Auch bei der EURO 2024 dürfte sich wieder einmal zeigen, dass die Berufe Schiedsrichter und Literaturkritiker mehr gemein haben als so manch einer denkt
  • Weiterlesen über Bei Scheitern nicht verzagen: Wetter und Schiedsrichter an den Kragen!
Galante Lügen

Gedicht des Monats

Gespeichert von Alexandru Bulucz am Sa., 08.06.2024 - 04:00
Galante Lügen
Alexandru Bulucz
Dirk Skiba
Moni Stănilăs Gedicht "34. Wir haben eine Zeitlang gut gelebt"
  • Weiterlesen über Gedicht des Monats
Essay

Die Saat der Scham

Gespeichert von Lise Nova Berw… am Di., 04.06.2024 - 04:00
Essay
Lise Nova Berwadushime
Ngabo Karegeya
Bildunterschrift
Lise Nova Berwadushime
Erkenntnisse über einige seltsame Erscheinungsformen der Scham in der ruandischen Gesellschaft
  • Weiterlesen über Die Saat der Scham
Sachbuch

Die Welt als globaler Kindergarten

Gespeichert von Andrej am Fr., 31.05.2024 - 04:00
Sachbuch
Oksana Havryliv
Mario Lang
„Nur ein Depp würde dieses Buch nicht kaufen“ von Oksana Havryliv ist eine humorvolle Untersuchung über das Beschimpfen, Fluchen und Verwünschen, sowie ein erhellender Streifzug durch unterschiedliche Kulturen und Tabus
  • Weiterlesen über Die Welt als globaler Kindergarten
Essay

Alle Gomorrhas sind gleich

Gespeichert von Nhlanhla Maake am Di., 28.05.2024 - 10:02
Essay
Nhlanhla Maake
Maake
Bildunterschrift
Nhlanhla Maake
Ein gesellschaftskritischer Überblick zur Entwicklung des "südafrikanischen Romans", 2020 - 2023
  • Weiterlesen über Alle Gomorrhas sind gleich
Interview

"Ich denke, dass das Schöpferische stärker ist als das Zerstörerische!"

Gespeichert von Axel Timo Purr am Sa., 25.05.2024 - 04:00
Interview
Rudolf Isler
Private
Nach vielen Jahren ist das Hauptwerk von Manès Sperber, seine Romantrilogie "Wie eine Träne im Ozean", endlich wieder verfügbar. Der Herausgeber Rudolf Isler erklärt im Gespräch, warum Sperber auch heute noch so wichtig ist
  • Weiterlesen über "Ich denke, dass das Schöpferische stärker ist als das Zerstörerische!"
Essay

Die Unterwelt der ersten Welt

Gespeichert von Erica Joseph am Do., 23.05.2024 - 04:00
Essay
Erica Joseph
Getro Saint-Pha
Bildunterschrift
Erica Joseph
Von Haiti in die USA: Die Suche nach einer neuen Sprache für Migration und die Begegnung mit unseren Dämonen und Träumen
  • Weiterlesen über Die Unterwelt der ersten Welt
Fiktion

Der Tag der Sonne

Gespeichert von Hala Kawsarani am Sa., 18.05.2024 - 04:00
Fiktion
Hala Kawarani
Bassel Salloukh
Hala Kawsaranis neuer Roman ist eine der spannendsten Neuerscheinungen im arabischen Sprachraum und wurde von der arabischen Kritik hochgelobt - wir präsentieren eine kurze Leseprobe
  • Weiterlesen über Der Tag der Sonne
Sachbuch

Expedition ins Sumpfgebiet der Seele

Gespeichert von Viktoria Oppenhoff am Do., 16.05.2024 - 04:00
Sachbuch
Christine Koschmieder
Grit Hartung
Christine Koschmieder erforscht in „Schambereich. Über Sex sprechen“ ihre eigene Sexualität und erzählt von der Entwicklung der Sexualität in Deutschland von den sechziger Jahren bis heute
  • Weiterlesen über Expedition ins Sumpfgebiet der Seele
Fortsetzung folgt:

Abirached, Sfar, Simpsons, Žeželj & Franquin

Gespeichert von Winfried Weiser am Fr., 10.05.2024 - 07:00
Fortsetzung folgt:
Winfried Weiser
Privat by Bravo
Bildunterschrift
Winfried Weiser by Bravo
Wichtige Neuerscheinungen und Neuigkeiten im Bereich Comic
  • Weiterlesen über Abirached, Sfar, Simpsons, Žeželj & Franquin
Kinderbuch

Oh Hilfmirweiter: Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei

Gespeichert von Axel Timo Purr am Di., 07.05.2024 - 04:00
Kinderbuch
Ahmad Schauqi
WikiCommons
Bildunterschrift
Ahmad Schauqi
Leonie Nückell übersetzt die wunderbösen Kinderverse des großen ägyptischen Dichters Ahmad Schauqi so liebevoll wie kreativ und der Künstler Said Baalbaki malt die Bilder dazu – ein seltener Glücksfall
  • Weiterlesen über Oh Hilfmirweiter: Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »
abonnieren
literatur(ae).review logo

Footer Site Info

  • Idee
  • Autoren
  • Unterstützer
  • Abo
  • Archiv

Footer Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter